Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Servus!

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Markus Tremmel Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Volksmusik am Vormittag

Traditionelle Volksmusik aus Altbayern, Schwaben und Franken, aus Österreich, Südtirol und der Schweiz. Da geht der Vormittag leicht von der Hand. Musikzusammenstellung: Anette Fassl

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Hinter den Klostermauern verbergen sich Schätze des Lebens. In dem Buch "Im Paradies der Stille" erzählen Nonnen und Mönche von ihren Erfahrungen im Konvent, den Kraftorten und der Stille. Erzabt Wolfgang Öxler ist bei Hermine Kaiser zu Gast. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr In unserer hektischen Welt sehnen sich nicht wenige nach Ruhe und Stille. Während das Leben an uns vorbeirauscht, herrscht in Klöstern Stille und Verbundenheit mit Gott und der Natur. Viele Klöster bieten Kurzaufenthalte zum Entschleunigen an. In einem neuen Buch "Im Paradies der Stille" erzählen Nonnen und Mönche von den Kraftorten in ihren Klöstern, von ihren Erfahrungen mit Stille und Verbundenheit mit der Schöpfung und von der Heilkraft der Natur. Und sie zeigen, wie man das Wissen, das sich über die Jahrhunderte in den Klöstern angesammelt hat, nutzen kann. Das Buch gibt einen Einblick hinter die Klostermauern mit Geschichten und Rezepten. In "Habe die Ehre!" ist Wolfgang Öxler bei Hermine Kaiser zu Gast. Er ist Erzabt von St. Ottilien und kennt natürlich das Leben im Kloster. Mit ihm blicken wir hinter die Klostermauern und erfahren die Kraft, die sich aus der Stille ergeben kann. Info zum Buch Im Paradies der Stille Gutes aus dem Kloster für Leib und Seele Mit Anregungen für ein Leben ohne Ballast Ein atmosphärischer Blick in Klostergärten, Kreuzgänge und Stiftsküchen Verlag Herder, 1. Auflage 2023, gebunden, 128 Seiten, 22 Euro ISBN: 978-3-451-39042-5

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Jeden Freitag mit Gästen aus Volksmusik und Brauchtum. Musikzusammenstellung: Evi Strehl 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Ehrenamtliches Engagement und Heimatpflege in Unterfranken Bezirksheimatpfleger Klaus Reder als Studiogast bei Fränkisch vor 7 Mit Christiane Scherm Musikzusammenstellung: Maria Bauer Gerade erst hat er das Bundesverdienstkreuz bekommen, die höchste Auszeichnung in Deutschland: Klaus Reder, der langjährige unterfränkische Bezirksheimatpfleger. Ausgezeichnet wurde er für sein ehrenamtliches Engagement, unter anderem als Vorsitzender der kirchlichen Gemeinschaft Sant'Egidio in Würzburg. Seit fast 40 Jahren ist Reder "Anlaufstelle und Hoffnungsstifter für Menschen in Not", heißt es in der Begründung des Ministeriums. Der Unterfranke kümmert sich zusammen mit den Mitgliedern von Sant'Egidio um diejenigen, "mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat". Darunter sind zum Beispiel bedürftige und alleinstehende Senioren, Obdachlose, Geflüchtete, Menschen mit Behinderung oder Menschen in sozialen Brennpunkten. Wie wichtig diese Arbeit ist, hat sich gerade in den letzten drei Jahren der Corona-Pandemie gezeigt. Reder setzt sich auch für Projekte in Afrika ein - und erinnert mit Veranstaltungen regelmäßig an die Deportation der Juden in Würzburg. Bei Fränkisch vor 7 wird Klaus Reder von seiner ehrenamtlichen Arbeit erzählen - aber natürlich auch von seiner hauptamtlichen. Seit 1999 ist er Heimatpfleger des Bezirks Unterfranken. Was sind da seine Aufgaben? Was bedeutet Heimat für ihn persönlich? Diese Fragen wird er Christiane Scherm in der Sendung beantworten. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Musik und Gesang aus dem bayerischen Schwaben Mit Johannes Hitzelberger

19.55 Uhr
Betthupferl

"Und jetzt: das Betthupferl ..." - So beginnt jeden Abend unsere Gute-Nacht-Geschichte für Euch. Zu hören täglich um 19.55 Uhr auf BR Heimat - außer Samstag.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter