Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.24 22:30 Uhr Bayern 2 Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Bayern 2 debattiert: Muslime und Juden in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023 - Wie hat sich ihr Leben verändert?

Der Anschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 23 und der Gegenangriff Israels im Gaza-Streifen spalten auch Deutschland. Verhärtete Fronten zeichnen die Debatte im öffentlichen und im privaten Raum. Im Politischen Club in der Evangelischen Akademie in Tutzing hat Sybille Giel mit Saba-Nur Cheema und Professor Meron Mendel diskutiert. Ein muslimisch-jüdisches Ehepaar, das die Kolumne muslimisch-jüdisches Abendbrot in der FAZ schreibt und in Frankfurt lebt. Es ging um die Frage, was der Anschlag für die beiden ganz persönlich bedeutet, aber natürlich auch um die Frage, wie die Diskussion im öffentlichen Raum, auf den Straßen, in den Universitäten, in den Schulen und in den Communities geführt wird. Und um die große Frage, was wir gegen verhärtete Fronten und für einen guten Austausch in Deutschland tun können. Saba-Nur Cheema ist Politikwissenschaftlerin und berät das Innenministerium zum Thema Muslim-Feindlichkeit. Sie beschäftigt sich auch viel mit dem Thema Antisemitismus. Che...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

15.06.24 01:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

15.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

Joseph Conrad - Mehr als ein Schriftsteller der See

Ein geborener Pole, der in Frankreich Seemann wurde und als englischer Schriftsteller Weltruhm erlangte: Joseph Conrad hat mindestens drei Leben geführt und ein umfassendes Werk hinterlassen. Im Spiegel der See erblickte er die Seele des Menschen. (Erstsendung am 1.8.20) Nettling, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

15.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Joseph Conrad - Mehr als ein Schriftsteller der See

Ein geborener Pole, der in Frankreich Seemann wurde und als englischer Schriftsteller Weltruhm erlangte: Joseph Conrad hat mindestens drei Leben geführt und ein umfassendes Werk hinterlassen. Im Spiegel der See erblickte er die Seele des Menschen. (Erstsendung am 1.8.20) Nettling, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

15.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Organspende: neuer Anlauf für die Widerspruchslösung

Vor einigen Jahren ist die Widerspruchslösung für die Organspende gescheitert. Jetzt setzen sich mehrere Bundesländer erneut dafür ein, um die Spenderzahlen zu steigern. In den Medien wird die Initiative kontrovers diskutiert.

Hören

15.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Leichtathletik- und Fußball-EM

Kindernachrichten: Weitsprungrekord bei der Leichtathletik-EM / beginn der Fußball-EM - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

14.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

14.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

14.06.24 23:42 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Herr, gib mir Sinn für Humor!": Franziskus empfängt Comedians

Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

14.06.24 23:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Herr, gib mir Sinn für Humor!": Franziskus empfängt Comedians

Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

14.06.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Watch! Watch! Watch!": Henri Cartier-Bresson als politischer Fotograf

Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören