Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.10.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Wurst - Von Tradition bis Tofu

Wenn es um der Deutschen liebste Speisen geht, landet man schnell bei der Wurst. Mehr als 27 Kilogramm Wurst und Schinken verzehrt jeder von uns durchschnittlich im Jahr. Und die Auswahl ist schier unübersichtlich. Radiowissen rückt der Wurst als Nahrungsmittel und Kulturgut auf die Pelle. Autorin: Susanne Hofmann (BR 2023)

29.10.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

In der Ostsee wird es eng – Windparks, Schifffahrt, Fischerei

Große Schutzgebiete sollen verhindern, dass die Ostsee zum Industriepark verkommt. Forscher wollen Windparks mit Aquakultur kombinieren. Und aus Fischern könnten Meeresförster werden. Von Luca Sumfleth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/enge-in-der-ostsee | Berichte und Studien: Angaben zur Fischereiausübung in Mecklenburg-Vorpommern | https://www.lallf.de/fischerei/statistik/fischer-und-fahrzeuge/ | Bericht zum Zustand der deutschen Ostseegewässer |https://mitglieder.meeresschutz.info/files/meeresschutz/berichte/art8910/zyklus2024/Entwurf_Zustandsbericht-2024_Anlage_1_Ostsee_2023-10-15.pdf | Studie zu Zukunftsideen verschiedener Interessensgruppen für die Ostsee | https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003311171-10/stakeholders-normative-notions-sustainability-viola-schaber-marie-catherine-riekhof-michael-stecher-rudi-voss-stefan-baumg%C3%A4rtner | Hörtipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/hoehere-deiche-an-der-nordsee-w...

Hören

29.10.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Warnstreiks an vielen norddeutschen Standorten der Metall- und Elektroindustrie

Beschäftigte fordern sieben Prozent mehr Lohn

Hören

29.10.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.10.24 07:58 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

UN-Gneralsekretär kritisiert Israels Beschluss zu UNRWA

UN-Generalsekretär Guterres kritisiert den Beschluss des israelischen Parlaments die Arbeit des UN-Hilfswerks einzuschränken │Zwar liefert Deutschland weiterhin Rüstungsgüter nach Israel, schließt aber Kriegswaffen dabei aus │ Deutschland unterstützt Kroatien bei Militärhilfen für die Ukraine

Hören

29.10.24 07:54 Uhr Deutschlandfunk Dlf Sport

Deutsche Fußballerinnen verlieren emotionales Abschiedsspiel von Alexandra Popp

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Hören

29.10.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Asterix und Obelix

Welchen Namen hätten Sie im Comic? Der Edmund denkt an Berufe, der Hubert träumt groß und der Markus, der mischt auch mit.

Hören

29.10.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Mit Klebezetteln gegen das Vergessen

Als seine Tante allmählich vergesslicher wird, helfen ihr Klebezettel weiter, die richtigen Worte zu finden. Henning Kiene fühlt sich an den Reformationstag erinnert.

Hören

29.10.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Was die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Sharmahd bedeutet

Amiri, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.10.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

US-Wahlkampf: Fehlt Kamala Harris ein überzeugendes Narrativ?

Breithaupt, Fritz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

29.10.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar - Raus aus der Komfortzone, raus aus der Wirtschaftskrise

Unbequeme Wahrheiten anzusprechen, schadet der politischen Karriere - diese Lehre aus den Merkel-Jahren erweist sich zunehmend als fatal. Beschwichtigen und Wegschauen hilft der Politik nicht, sondern schadet ihr. Ziener, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören