Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.04.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Vegane Wurst und Burger - Wieviel Chemie und Technik braucht es für Fleischersatz?

Fleisch ist für viele ein Grundnahrungsmittel. Doch die Viehzucht schadet Umwelt und Klima. WissenschaftlerInnen suchen deshalb nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel. Wie bekommen Hersteller es hin, dass eine Wurst aus Erbsenprotein schmeckt und sich anfühlt wie Fleisch? Das wollen wir in dieser Podcast Folge wissen und außerdem fragen wir: sind diese hochverarbeiteten Lebensmittel dann noch gesund?

13.06.24 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Nach Mord von Niebüll: Tatverdächtiger in Haft

Nach dem Tod einer Joggerin in Niebüll sitzt jetzt ein 35jähriger Mann in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft steht er im Verdacht, die 21jährige vor einer Woche vergewaltigt und ermordet zu haben.

Hören

13.06.24 19:07 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Gedankensteuerung ohne Hirnchip

Meyer, Anneke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Gedankensteuerung ohne Hirnchip

Meyer, Anneke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Kanadas Wohnungskrise - Kein Platz, viel Frust und astronomische Preise

Die Immobilienpreise in Kanada sind in den letzten Jahren in schwindelerregende Höhen gestiegen und haben das Wohnen für viele unbezahlbar gemacht. Nun gibt es immer wieder Proteste und sogar die berühmte kanadische Willkommenskultur bekommt Risse. Lydia Jakobi; Sofie Donges, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

13.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Kanadas Wohnungskrise - Kein Platz, viel Frust und astronomische Preise

Die Immobilienpreise in Kanada sind in den letzten Jahren in schwindelerregende Höhen gestiegen und haben das Wohnen für viele unbezahlbar gemacht. Nun gibt es immer wieder Proteste und sogar die berühmte kanadische Willkommenskultur bekommt Risse. Lydia Jakobi; Sofie Donges, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

13.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Tara Zahra – Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

Zwischenkriegszeit reloaded: Die US-Historikerin Tara Zahra führt durch ein Vierteljahrhundert weltweiter Abschottungspolitik. Eine meisterhafte Erzählung mit frappierenden Parallelen zum Heute. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker

Hören

13.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Tara Zahra – Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

Zwischenkriegszeit reloaded: Die US-Historikerin Tara Zahra führt durch ein Vierteljahrhundert weltweiter Abschottungspolitik. Eine meisterhafte Erzählung mit frappierenden Parallelen zum Heute. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker

Hören