Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARDNachtkonzert (IV)
Paul Peuerl: "Newe Padouan", Suite Nr. 2 Luca Guglielmi, Cembalo Franz Schubert: Streichquartett BDur Quatuor Modigliani Philip Glass: "Tirol Concerto" Stuttgarter Kammerorchester Klavier und Leitung: Dennis Russell Davies Nino Rota: "Il Gattopardo", Tanzsuite Philharmonisches Orchester Augsburg Leitung: Dirk Kaftan
Der Morgen
Moderation: Susanne Papawassiliu 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag EvaMaria Menard, Perleberg 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Album der Woche
Der Tag
Moderation: Carolin Pirich 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell
Der Hintergrund
Die Mauerstadt - Wildes WestBerlin Der Sumpf: Die AntesAffäre (3/10) Von Johannes Nichelmann Einer der größten PolitSkandale der 1980er fliegt auf: die AntesAffäre. Nicht nur der Politiker Wolfgang Antes, sondern halb WestBerlin steckt irgendwie mit drin. Die regierende Berliner CDU wankt und die Hausbesetzer:innen sehen sich bestätigt: Das politische Establishment betreibt Korruption und macht mit Gaunern und Ganoven Geschäfte. Regie: der Autor
rbbKultur Radiokonzert
John Storgårds dirigiert die Berliner Philharmoniker Konzertaufnahme vom 04.06.2022 in der Berliner Philharmonie Carl Nielsen: Helios, Ouvertüre für Orchester, op. 17 Gerald Berry: Aus "Die bitteren Tränen der Petra von Kant", Konzert für Kontrabass und Orchester Matthew McDonald Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 ADur
Musik der Gegenwart
mit Andreas Göbel Der Komponist Klaus Huber Auf die Ausprägung eines eigenen, leicht wieder erkennbaren "Stils" hat der Schweizer Komponist bewusst verzichtet. Jedes seiner Werke ist ein immer wieder neues Nachdenken über das Verhältnis der zeitgenössischen Musiksprachen zur realen, unvollkommenen Welt, in die sie eingebettet sind. Immer wieder hat er gleichermaßen auf europäische Traditionen wie auf Elemente der arabischen Musik zurückgegriffen. Seine Musik hat immer auch eine politische Dimension: "Es sagt uns immer wieder das eine: Eine andere Welt ist möglich", so Klaus Huber.
ARDNachtkonzert (I)
präsentiert von BRKLASSIK Peter Tschaikowsky: "Romeo und Julia", Ouvertüre Berliner Philharmoniker Leitung: Gustavo Dudamel Georg Philipp Telemann: Violakonzert GDur, TWV 51:G9 Wolfram Christ, Barockviola Berliner Barock Solisten Leitung: Rainer Kussmaul Robert Schumann: "Album für die Jugend" op. 68 Olli Mustonen, Klavier Hector Berlioz: "Les nuits d'été", op. 7 Bernarda Fink, Mezzosopran Deutsches SymphonieOrchester Berlin Leitung: Kent Nagano Ferde Grofé: Grand Canyon Suite RundfunkOrchester Berlin Leitung: HansDieter Baum
ARDNachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert ADur, KV 488 hrSinfonieorchester Leitung: Christopher Hogwood Sergej Prokofjew: "Boris Godunow", Bühnenmusik, op. 70 Marina Domaschenko, Mezzosopran Victor Sawaley, Yury Swatenko, Tenor Arutjun Kotschinian, Bass Männerchor des RIASKammerchor RundfunkSinfonieorchester Berlin Leitung: Michail Jurowski Johann Christian Bach: Sinfonie FDur, op. 8, Nr. 4 The Hanover Band Leitung: Anthony Halstead Édouard Lalo: Violoncellokonzert dMoll Sol Gabetta Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Krzysztof Urbanski Joseph Haydn: Klavierkonzert GDur, Hob. XVIII:4 Deutsche Kammerphilharmonie Leitung und Klavier: Michail Pletnjew